Das war ein cooles Wochenende!
Wir waren dieses Wochenende zusammen in der Jugendherberge Osnabrück und haben uns in Satzproben weiter auf das kommende Jahreskonzert 2018 vorbereitet. Wir hatten viel Spaß, haben viel geschafft und zwischen den Proben viel Spaß bei Teamspielen gehabt.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Jahreshauptversammlung
Mitgliederversammlung des Musikvereins Nortrup
Rückblick auf das vergangene Jahr, sowie Wahlen und Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Musikvereins Nortrup.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Marc Austermühle und Feststellung der Beschlussfähigkeit folgten die Jahresberichte. Schriftführer Felix Moormann ließ das vergangene Jahr noch einmal aufleben. Eine besondere Erfahrung war der Auftritt am Eröffnungswochenende der „Niedersächsischen Musiktage“, zu den virtuosen Kompositionen von Daniel Ott.
Anja Meyer und Dieter Schlüwe trugen den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer bescheinigten den Kassierern eine vollständige und übersichtliche Kassenführung. Schatzmeisterin Anika Gebauer berichtete über den Zustand des Notenmaterials, sowie der Uniformen und Instrumente. Einstimmig wurde der Vorstand entlastet.
Im vergangenen Jahr nahmen Nick Marschall, Jan Niklas Hesse, Bennet Burlage, Isabel Herrmann, Matthias Rauf und Moritz Rauf am D1-Lehrgang nach den Richtlinien der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände mit sehr gutem Erfolg teil.
Arthur Schreiber absolvierte mit sehr gutem Ergebnis den D3-Lehrgang.
Weiterhin nahmen wir an verschiedenen Workshops, zur Vorbereitung des deutschen Musikfestes 2019 in Osnabrück, teil.
Bei den Vorstandswahlen wurden Jana Dietrich – 2. Vors.; Karoline Hilpert und Oliver Arndt – Kassierer; sowie die Posten des Erweiterten Vorstands bestätigt und wiedergewählt.
Vier aktive junge Musiker wurden neu im Verein aufgenommen.
Für 5 Jahre aktive Mitgliedschaft im Musikverein wurde Nadine Arndt und Lina Rautenstrauch, für 10 Jahre Jana Dietrich und Torben Buschermöhle mit einer Ehrennadel und einer Urkunde, geehrt.
Im Ausblick auf das neue Jahr steht das Jahreskonzert des Musikvereins am Freitag, 16. März 2018, um 19:30 Uhr (Einlass 18:30) in der Sporthalle in Nortrup im Vordergrund. Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits auf Hochtouren. Karten sind bei den Nortruper Banken, Autohaus Hackmann, sowie unter Tel.: 05436-8811 erhältlich.
Jahreskonzert 2018 Vorverkauf startet!
Endlich ist es wieder soweit!
Wir bereiten uns schon seit längerem vor und arbeiten engagiert an den Stücken, die wir Euch dieses Jahr zum Besten geben wollen.
Wir wollen Euch hiermit herzlich zu unserem Jahreskonzert am 16. März in der Nortruper Sporthalle einladen.
Einlass ist, wie gewohnt, um 18:30 Uhr und Beginn um 19:30 Uhr. Karten sind ab Januar bei allen Nortruper Banken, dem Autohaus Hackmann und ab sofort natürlich bei unseren Mitgliedern erhältlich.
Wir sagen es zwar in jedem Jahr, aber es stimmt auch tatsächlich: Wir sind der Auffassung dieses Jahr wird es wieder etwas ganz besonderes. Ein Klassiker der alljährlichen Nortruper Veranstaltungen. Schnell Karten kaufen und Freunde, Verwandte & Bekannte mitbringen.
Wir freuen uns auf Euch!
P.S. ein Like auf unserer Facebook Seite hält Euch
auf dem laufenden ;P
Vorverkaufshotline Tel.: 05436 – 8811 oder 902059 (Geschäftsstelle Musikverein Nortrup)
Oktoberfestsaison beginnt!
Die Oktoberfeste kommen immer näher! Wir sind schon wieder mitten in den Proben zu den kommenden Oktoberfesten und freuen uns auf tolle Stimmung und tanzen auf den Tischen. Wir sind zuversichtlich Euch auch dieses Jahr wieder mitreißen zu können.
Dieses Jahr könnt Ihr uns auf folgenden Oktoberfesten sehen:
17.09. Oktoberfest Hesepe
30.09. Oktoberfest Nortrup
15.10. Oktoberfest Osterfeine
22.10. Oktoberfest Hunteburg
Wir freuen uns auf jedes einzelne Fest sehr und hoffen wieder auf hohe Teilnahme!
Auf das Nortruper Oktoberfest freuen wir uns natürlich noch am meisten. Karten sind bereits wie bekannt erhältlich.
Da bleibt nur eins zu sagen: „Hoch die Krüge!“
Einstimmung aufs Konzert
Erst vor Kurzem haben wir uns mit einem gemütlichen Filmabend auf das kommende Konzert eingestimmt und den schon jetzt nervösen Magen mit genügend Pizza beruhigt. Wir freuen uns schon alle sehr und hoffen wieder auf viele Besucher. Eines sei verraten, es lohnt sich! Karten sind ab sofort in unserer Geschäftsstelle, dem Autohaus Hackmann und den Nortruper Banken erhältlich. Wir freuen uns schon auf euch und einen spannenden Abend!
Los geht´s am 24. März wie gewohnt in der extra hergerichteten Sporthalle in Nortrup.
Kartenpreis im Vorverkauf 8€
Abendkasse 10€
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Jahreskonzert 2016 Rückblick
Gelungenes Jahreskonzert 2016: Musikverein Nortrup begeistert 500 Zuschauer!
Es fällt nicht schwer, sich auf einen Höhepunkt des Nortruper Konzertabends festzulegen: Mit dem „Tarzan“-Medley inszenierte der Musikverein ein Highlight, das Intonation auf hohem Niveau und mitreißende Show zugleich bot.
Die mehr als 500 Besucher waren begeistert von klassischen und modernen Stücken, von perfekten Soli ebenso wie von der Klangfülle des Ausbildungs- und Blasorchesters – und nicht zuletzt vom großen Wunschkonzert.
Dieter Schlüwe hatte das Publikum eingestimmt auf drei Stunden bester Unterhaltung, schmissig gestartet vom Ausbildungsorchester (Leitung Felix Moormann) mit dem typisch US-amerikanischen Marsch „Johnny comes marching home“, auch bekannt als Filmmelodie aus „Vom Winde verweht“.
Den zweiten Beitrag des Ausbildungsorchesters leitete Jana Dietrich. „Two Movements“ ist eine Komposition von Kees Vlak, geprägt durch einen musikalisch sehr großen Kontrast: Dem ersten Satz „Song of Happiness“ – sehr melodiös – folgt abrupt der zweite „Temptation“ (Verlockung) mit schnellen, kräftigen Passagen und eindrucksvollem Grandioso. Natürlich war eine Zugabe fällig.
Das Feuerwerk wurde fortgesetzt mit dem „Colonel Bogey Marsch“ von Frederick Joseph Ricketts, populär geworden durch „Die Brücke am Kwai“, sowie „Virginia“ von Jacob de Haan mit melancholischen Melodien in Moll aus Bürgerkrieg, Kolonisation und Sklaverei, aber auch in Dur – Klänge der Hoffnung auf Befreiung. Überzeugend: Das Hauptorchester, geleitet von Anja Meyer, ebenso wie Philipp Gatzemeyer mit seinem Xylofon-Solo aus „Erinnerung an Zirkus Renz“ von Gustav Peter.
Bei einem Spaziergang von Johann Strauß entstand „Im Krapfenwaldl“, eine seiner über 90 Polkas, und sie ging ins Blut. Perfekt vorgetragen wurde auch „3 Tops“, eine Bravourpolka für Trompeter, bevor das junge Ensemble mit dem ersten Soundtrack aus „Pirates oft the Caribbean“ (Komponist: Klaus Badelt)
„Wir kommen zu einem musikalischen Spektakel“, kündigte Dieter Schlüwe das „Tarzan“-Medley als Höhepunkt an. Kein Geringerer als Phil Collins, Frontman der Band Genesis, schrieb die Musik für den Film. Mitreißend, wie junge Darsteller auf der in einen Urwald verwandelten Bühne das Thema umsetzten – auch tänzerisch. Philipp Heyer und Julia Friesen als Tarzan und Jane, viele fantasievoll kostümierte Darsteller und das Orchester mit Anja Meyer sorgten für Beifallsstürme.
Gelungener Abschluss eines großen musikalischen Abends: das Wunschkonzert. Der „Traum von Amsterdam“ und das „Trompeten-Echo“ – durchaus begehrt, aber auf das Treppchen schafften es Udo Jürgens (Platz 3), Helene Fischers Farbenspiel und schließlich – wen wundert’s – ABBA (Platz 1). „The winner takes it all“ – das dachte sich auch Martin Ricker aus Nortrup, der glücklichste der 126 ABBA-Fans.
Mit lang anhaltendem Beifall und „Zugabe“-Rufen demonstrierte das Publikum seine Begeisterung. Die Belohnung: „Hoch- und Deutschmeister“ sowie der „The Feather Song“, Titelsong des Hollywood-Films „Forest Gump“ – Klänge, mit denen der Musikverein noch einmal das Publikum entzückte.
(Zeitungsartikel aus der NOZ vom 20.04.2016)
Jahreskonzert 2016!
Es ist wieder soweit!
Wir, der Musikverein Nortrup, laden recht herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert ein.
Auch dieses Jahr sind wir wieder mehr als nur bemüht, euch super Musik und eine tolle Show zu bieten. Die Vorbereitungen dafür laufen schon seit längerem auf Hochtouren. Die Motivation unter den Musikern ist auch in diesem Jahr wieder sehr hoch, und wir alle freuen uns, Euch wieder begrüßen zu dürfen.
P.S.: Natürlich gibt es auch wieder ein Wunschkonzert bei dem IHR bestimmt, welche Stücke wir euch zum Besten geben.
Ein Event-Klassiker in Nortrup, den niemand verpassen sollte!
Kartenpreis im Vorverkauf 8€
Abendkasse 10€
Vorverkaufstellen:
Autohaus Hackmann
Geschäftsstelle des Musikvereins
sowie bei den Nortruper Banken
und allen aktiven Mitgliedern des Musikvereins
Wann? Am 15. April 2016 um 19.30 Uhr (Einlass 18:30uhr)
Wo? Große Mehrzweckhalle (Sporthalle) in Nortrup
Schulstraße 1 , 49638 Nortrup
Zeitungsartikel zum Jahreskonzert 2015
Berauschendes Jahreskonzert
Musikverein Nortrup: „Unter Donner und Blitz“
Von Bernard Middendorf
Konzentriert, aber locker: Nicht nur mit Trompetenklängen begeisterte das Orchester auf dem Jahreskonzert.
Begeisterung und Beifallsstürme lösten die jungen Künstler des Musikvereins Nortrup vor über 600 Gästen aus. Das Jahreskonzert 2015 war nicht nur ein Ohren-, sondern auch ein Augenschmaus, denn Marc Austermühle und seine Crew hatten die Bühne „wie eine große dieser Welt“ hergerichtet. Die musikalische Leitung übernahm Anja Meyer – sehr kompetent und mit einer Leidenschaft, die ansteckte, zunächst das Ensemble und dann den ganzen Saal.
„Unter Donner und Blitz“ von Johann Strauß war eines der ersten Stücke, sehr treffend für das, was das Orchester an diesem Abend kreierte. Der Funke sprang über auf das Publikum – bei schwungvollen oder schmissigen Darbietungen ebenso wie bei klassischer Musik. Eine Auswahl und Bandbreite, die nicht nur Enthusiasmus, sondern auch Staunen auslöste, denn das Repertoire stand dem renommierter Ensembles kaum nach.
„Blond and Swedish“ spielte das Ausbildungsorchester und traute sich auch an „The Phantom of the Opera“ von Andrew Lloyd Webber heran – mit Erfolg. „An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauß versetzte nicht nur ältere Zuhörer in Stimmung und sorgte ebenso für Begeisterung wie „Puszta“ von Jan van der Roost.
Mit ihrer angekündigten „erstklassigen Stückauswahl“ von klassischen Walzern, Polkas und Märschen bis hin zu modernen Filmmusiken, rockigen Musicalmelodien und Schlagerklassikern hatten die Veranstalter nicht zu viel versprochen. Natürlich durfte das allseits beliebte Wunschkonzert nicht fehlen. Bei „Abba“-Welthits wie „The Winner Takes It All“ raste der Saal. Dass dann auch Helene Fischer ihren Anhang „Atemlos durch die Nacht“ jagte – wen wundert’s?
Zuvor hatte „Music“ von John Miles, ein Klassiker der Rockmusik, bei vielen Gefühle und Erinnerungen an die 70er-Jahre geweckt. Anja Meyer und ihr „Team“ faszinierten mit einer starken Interpretation von „A Tribute to John Williams“. Mit „Blood, Sweat … At their Best“ (Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer) wurde das Blasorchester buchstäblich spielend fertig. Verrückt, schmissig, aber grandios präsentierte das junge Ensemble die groovige „Rocky Horror Picture Show“ von Richard O’Brien.
Nach herzlichen Dankesworten an zahlreiche Helfer und Unterstützer, die Musiker sowie Anja Meyer (mit eigenem Fanclub!) behauptete Marc Austermühle am Mikro: „Wir kommen jetzt zum letzten Stück.“ Irrtum: Populäre Songs von Udo Jürgens wie der vom „Ehrenwerten Haus“ wären ein würdiger Abschluss gewesen, aber als dann vorne unter der fantastisch illuminierten „Auster“ mitreißend und sehr überzeugend „Mit 66 … ist noch lange nicht Schluss“ gespielt wurde, riskierte das Orchester leichtfertig mehrere Zugaben – stürmisch gefordert und gerne gewährt.
„Da sitzen junge Musiker, die spielen sogar ein Stück von John Williams mit dem zweithöchsten Leistungsgrad 5 – das ist ein Hammer“, lobte MV-Geschäftsführer und Gründungsvater Dieter Schlüwe. Und Helke Prahl aus Nortrup schwärmte: „Das war ganz super – die Stimmung war gut, eigentlich war alles gut !“ Ein Kompliment, das den Nagel auf den Kopf traf.
Aus dem Bersenbrücker Kreisblatt.
Bilder zum Konzert finden Sie links unter dem Reiter „Fotos“