Archiv der Kategorie: News

Jahreskonzert 2016 Rückblick

Gelungenes Jahreskonzert 2016: Musikverein Nortrup begeistert 500 Zuschauer!

Es fällt nicht schwer, sich auf einen Höhepunkt des Nortruper Konzertabends festzulegen: Mit dem „Tarzan“-Medley inszenierte der Musikverein ein Highlight, das Intonation auf hohem Niveau und mitreißende Show zugleich bot.

Die mehr als 500 Besucher waren begeistert von klassischen und modernen Stücken, von perfekten Soli ebenso wie von der Klangfülle des Ausbildungs- und Blasorchesters – und nicht zuletzt vom großen Wunschkonzert.
Dieter Schlüwe hatte das Publikum eingestimmt auf drei Stunden bester Unterhaltung, schmissig gestartet vom Ausbildungsorchester (Leitung Felix Moormann) mit dem typisch US-amerikanischen Marsch „Johnny comes marching home“, auch bekannt als Filmmelodie aus „Vom Winde verweht“.
Den zweiten Beitrag des Ausbildungsorchesters leitete Jana Dietrich. „Two Movements“ ist eine Komposition von Kees Vlak, geprägt durch einen musikalisch sehr großen Kontrast: Dem ersten Satz „Song of Happiness“ – sehr melodiös – folgt abrupt der zweite „Temptation“ (Verlockung) mit schnellen, kräftigen Passagen und eindrucksvollem Grandioso. Natürlich war eine Zugabe fällig.

nortrup-0283166_201604202106_full

Das Feuerwerk wurde fortgesetzt mit dem „Colonel Bogey Marsch“ von Frederick Joseph Ricketts, populär geworden durch „Die Brücke am Kwai“, sowie „Virginia“ von Jacob de Haan mit melancholischen Melodien in Moll aus Bürgerkrieg, Kolonisation und Sklaverei, aber auch in Dur – Klänge der Hoffnung auf Befreiung. Überzeugend: Das Hauptorchester, geleitet von Anja Meyer, ebenso wie Philipp Gatzemeyer mit seinem Xylofon-Solo aus „Erinnerung an Zirkus Renz“ von Gustav Peter.
Bei einem Spaziergang von Johann Strauß entstand „Im Krapfenwaldl“, eine seiner über 90 Polkas, und sie ging ins Blut. Perfekt vorgetragen wurde auch „3 Tops“, eine Bravourpolka für Trompeter, bevor das junge Ensemble mit dem ersten Soundtrack aus „Pirates oft the Caribbean“ (Komponist: Klaus Badelt)

nortrup-0257169_201604202106_full

„Wir kommen zu einem musikalischen Spektakel“, kündigte Dieter Schlüwe das „Tarzan“-Medley als Höhepunkt an. Kein Geringerer als Phil Collins, Frontman der Band Genesis, schrieb die Musik für den Film. Mitreißend, wie junge Darsteller auf der in einen Urwald verwandelten Bühne das Thema umsetzten – auch tänzerisch. Philipp Heyer und Julia Friesen als Tarzan und Jane, viele fantasievoll kostümierte Darsteller und das Orchester mit Anja Meyer sorgten für Beifallsstürme.
Gelungener Abschluss eines großen musikalischen Abends: das Wunschkonzert. Der „Traum von Amsterdam“ und das „Trompeten-Echo“ – durchaus begehrt, aber auf das Treppchen schafften es Udo Jürgens (Platz 3), Helene Fischers Farbenspiel und schließlich – wen wundert’s – ABBA (Platz 1). „The winner takes it all“ – das dachte sich auch Martin Ricker aus Nortrup, der glücklichste der 126 ABBA-Fans.
Mit lang anhaltendem Beifall und „Zugabe“-Rufen demonstrierte das Publikum seine Begeisterung. Die Belohnung: „Hoch- und Deutschmeister“ sowie der „The Feather Song“, Titelsong des Hollywood-Films „Forest Gump“ – Klänge, mit denen der Musikverein noch einmal das Publikum entzückte.

 

(Zeitungsartikel aus der NOZ vom 20.04.2016)

Jahreskonzert 2016!

Es ist wieder soweit!
Wir, der Musikverein Nortrup, laden recht herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert ein.
Auch dieses Jahr sind wir wieder mehr als nur bemüht, euch super Musik und eine tolle Show zu bieten. Die Vorbereitungen dafür laufen schon seit längerem auf Hochtouren. Die Motivation unter den Musikern ist auch in diesem Jahr wieder sehr hoch, und wir alle freuen uns, Euch wieder begrüßen zu dürfen.
P.S.: Natürlich gibt es auch wieder ein Wunschkonzert bei dem IHR bestimmt, welche Stücke wir euch zum Besten geben.

Ein Event-Klassiker in Nortrup, den niemand verpassen sollte!

Kartenpreis im Vorverkauf 8€
Abendkasse 10€

Vorverkaufstellen:
Autohaus Hackmann
Geschäftsstelle des Musikvereins
sowie bei den Nortruper Banken
und allen aktiven Mitgliedern des Musikvereins

Wann? Am 15. April 2016 um 19.30 Uhr (Einlass 18:30uhr)
Wo? Große Mehrzweckhalle (Sporthalle) in Nortrup
Schulstraße 1 , 49638 Nortrup

Der neue Vorstand

Aus unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ging folgender Vorstand hervor:

1. Vorsitzender Marc Austermühle
2. Vorsitzende Jana Dietrich
Schriftführer Felix Moormann
stellv. Schriftführer Jana Krull
Schatzmeisterin Anika Gebauer
stellv. Schatzmeisterin Lara Övermeyer
Kassierer Oliver Arndt
stellv. Kassierer Karoline Hilpert
Geschäftsführer Dieter Schlüwe
Musikalische Leiterin Anja Meyer
Jugendvertreterin Lea Bekermann
stellv. Jugendvertreterin Nadine Arndt
Medienbeauftragter Jan Rechtien
stellv. Medienbeauftragter Robert Meyer zu Farwick

12471319_431747407016510_7043774308454119246_o

Jahreshauptversammlung

Mitgliederversammlung des Musikvereins Nortrup

Rückblick auf das vergangene Jahr, sowie Wahlen und Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Musikvereins Nortrup.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Marc Austermühle und Feststellung der Beschlussfähigkeit folgten die Jahresberichte. Die Schriftführer Felix Moormann und Hendrik Nillies ließen das vergangene Jahr noch einmal aufleben.
Dieter Schlüwe, Geschäftsführer, und Benedikt Szymanski, Kassierer, trugen den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer bescheinigten den Kassierern eine vollständige und übersichtliche Kassenführung.

Wir freuen uns sehr, dass wir Inga Rautenstrauch und Clara Heuer für 10 jährige aktive Mitgliedschaft ehren durften!

12484621_431747403683177_2786177824331019080_o

Aufgrund der Wünsche unserer Mitglieder gibt es auch einen neuen Posten. Jan Rechtien und Robert Meyer zu Farwick übernehmen ab sofort den neuen Posten der Medienbeauftragten.
Wir freuen uns auf das kommende Jahr, dass momentan stark von der Vorbereitung für das kommende Jahreskonzert geprägt ist. Karten sind übrigens schon erhältlich!

Zeitungsartikel zum Jahreskonzert 2015

Berauschendes Jahreskonzert
Musikverein Nortrup: „Unter Donner und Blitz“

Von Bernard Middendorf

Konzentriert, aber locker: Nicht nur mit Trompetenklängen begeisterte das Orchester auf dem Jahreskonzert.
Be­geis­te­rung und Bei­falls­stür­me lös­ten die jun­gen Künst­ler des Mu­sik­ver­eins Nor­trup vor über 600 Gäs­ten aus. Das Jah­res­kon­zert 2015 war nicht nur ein Oh­ren-, son­dern auch ein Au­gen­schmaus, denn Marc Aus­ter­müh­le und sei­ne Crew hat­ten die Büh­ne „wie ei­ne gro­ße die­ser Welt“ her­ge­rich­tet. Die mu­si­ka­li­sche Lei­tung über­nahm An­ja Mey­er – sehr kom­pe­tent und mit ei­ner Lei­den­schaft, die an­steck­te, zu­nächst das En­sem­ble und dann den gan­zen Saal.

„Un­ter Don­ner und Blitz“ von Jo­hann Strauß war ei­nes der er­sten Stü­cke, sehr tref­fend für das, was das Or­ches­ter an die­sem Abend krei­er­te. Der Fun­ke sprang über auf das Pu­bli­kum – bei schwung­vol­len oder schmis­si­gen Dar­bie­tun­gen eben­so wie bei klas­si­scher Mu­sik. Ei­ne Aus­wahl und Band­brei­te, die nicht nur En­thu­si­as­mus, son­dern auch Stau­nen aus­lös­te, denn das Re­per­toire stand dem re­nom­mier­ter En­sem­bles kaum nach.

„Blond and Swe­dish“ spiel­te das Aus­bil­dungs­or­ches­ter und trau­te sich auch an „The Phan­tom of the Ope­ra“ von An­drew Llo­yd Web­ber he­ran – mit Er­folg. „An der schö­nen blau­en Do­nau“ von Jo­hann Strauß ver­setz­te nicht nur äl­te­re Zu­hö­rer in Stim­mung und sorg­te eben­so für Be­geis­te­rung wie „Pu­szta“ von Jan van der Roost.

Mit ih­rer an­ge­kün­dig­ten „erst­klas­si­gen Stü­ckaus­wahl“ von klas­si­schen Walz­ern, Pol­kas und Mär­schen bis hin zu mo­der­nen Film­mu­si­ken, ro­cki­gen Mu­si­cal­me­lo­di­en und Schlag­er­klas­si­kern hat­ten die Ver­an­stal­ter nicht zu viel ver­spro­chen. Na­tür­lich durf­te das all­seits be­lieb­te Wunsch­kon­zert nicht feh­len. Bei „Ab­ba“-Welt­hits wie „The Win­ner Ta­kes It All“ ra­ste der Saal. Dass dann auch He­le­ne Fi­scher ih­ren An­hang „A­tem­los durch die Nacht“ jag­te – wen wun­dert’s?

Zu­vor hat­te „Mu­sic“ von John Mi­les, ein Klas­si­ker der Rock­mu­sik, bei vie­len Ge­füh­le und Er­in­ne­run­gen an die 70er-Jah­re ge­weckt. An­ja Mey­er und ihr „Te­am“ fas­zi­nier­ten mit ei­ner star­ken In­ter­pre­ta­ti­on von „A Tri­bu­te to John Wil­li­ams“. Mit „Blood, Swe­at … At their Best“ (Schwie­rig­keits­grad: mit­tel­schwer bis schwer) wur­de das Bla­sor­ches­ter buch­stä­blich spie­lend fer­tig. Ver­rückt, schmis­sig, aber gran­dios prä­sen­tier­te das jun­ge En­sem­ble die groo­vi­ge „Ro­cky Hor­ror Pic­tu­re Show“ von Ri­chard O’Brien.

Nach herz­li­chen Dan­kes­wor­ten an zahl­rei­che Hel­fer und Un­ter­stüt­zer, die Mu­si­ker so­wie An­ja Mey­er (mit ei­ge­nem Fan­club!) be­haup­te­te Marc Aus­ter­müh­le am Mi­kro: „Wir kom­men jetzt zum letz­ten Stück.“ Irr­tum: Po­pu­lä­re Songs von Udo Jür­gens wie der vom „Eh­ren­wer­ten Haus“ wä­ren ein wür­di­ger Ab­schluss ge­we­sen, aber als dann vor­ne un­ter der fan­tas­tisch il­lu­mi­nier­ten „Aus­ter“ mit­rei­ßend und sehr über­zeu­gend „Mit 66 … ist noch lan­ge nicht Schluss“ ge­spielt wur­de, ris­kier­te das Or­ches­ter leicht­fer­tig meh­re­re Zu­ga­ben – stür­misch ge­for­dert und ger­ne ge­währt.

„Da sit­zen jun­ge Mu­si­ker, die spie­len so­gar ein Stück von John Wil­li­ams mit dem zweit­höch­sten Leis­tungs­grad 5 – das ist ein Ham­mer“, lob­te MV-Ge­schäfts­füh­rer und Grün­dungs­va­ter Die­ter Schlü­we. Und Hel­ke Prahl aus Nor­trup schwärm­te: „Das war ganz su­per – die Stim­mung war gut, ei­gent­lich war al­les gut !“ Ein Kom­pli­ment, das den Na­gel auf den Kopf traf.

 

Aus dem Bersenbrücker Kreisblatt.

Bilder zum Konzert finden Sie links unter dem Reiter „Fotos“

 

Jahreskonzert 2015

Bald ist es wieder soweit. Das Jahreskonzert des Musikverein Nortrup steht vor der Tür. Mit erstklassiger Stückauswahl von klassischen Walzern, Polkas und Märschen bis modernen Filmmusiken, rockigen Musicalmelodien und Schlagerklassikern. Aber auch das allseits beliebte Wunschkonzert darf natürlich nicht fehlen, und bietet Ihnen die Chance selbst zu bestimmen, welche Stücke wir zum Besten geben sollen.

Wann? Am 10. März 2015 um 19.30 Uhr (Einlass 18:30uhr)
Wo? Große Mehrzweckhalle (Sporthalle) in Nortrup
Schulstraße 1 , 49638 Nortrup

Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 8€ und an der Abendkasse 10€.

Die Eintrittskarten sind ab sofort bei allen Vereinsmitgliedern, in der Musikschule Nortrup, beim Autohaus Hackmann sowie bei den Nortruper Banken erhältlich.

Jahreshauptversammlung 2014

 

Mitgliederversammlung des Musikvereins Nortrup

Rückblick auf das vergangene Jahr, sowie Wahlen und Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Musikvereins Nortrup.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Marc Austermühle und Feststellung der Beschlussfähigkeit folgten die Jahresberichte. Die Schriftführer Felix Moormann und Hendrik Nillies ließen das vergangene Jahr noch einmal aufleben.
Dieter Schlüwe, Geschäftsführer, und Benedikt Szymanski, Kassierer, trugen den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer bescheinigten den Kassierern eine vollständige und übersichtliche Kassenführung. Schatzmeisterin Anika Gebauer berichtete über den Zustand des Notenmaterials, sowie der Uniformen und Instrumente.
Bei den Wahlen wurden der 1. Vorsitzende, die Schriftführer sowie die Schatzmeister einstimmig wieder gewählt. Änderungen gab es bei der Besetzung der Kassierer. Jonas Könning stand aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl. Zum neuen stellv. Kassierer wurde Oliver Arndt gewählt. Dirigentin Anja Meyer bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.
Für 5 Jahre aktive Mitgliedschaft im Musikverein  wurden Robert Meyer zu Farwick, Lea Bekermann und Nils Barlage mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet. Wolfgang, Grosser und Benedikt Szymanski erhielten die silberne Ehrennadel für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft. 7 neue Mitglieder wurden in den Musikverein aufgenommen.
Im Ausblick auf das neue Jahr steht das Jahreskonzert des Musikvereins am Freitag, 20. März 2015, um 19:30 Uhr (Einlass 18:30) in der Sporthalle in Nortrup im Vordergrund, Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits auf Hochtouren. Karten sind bei den Nortruper Banken sowie unter Tel.: 05436-8811 erhältlich. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 8,00 € an der Abendkasse 10,00 €.

Das Bild zeigt den Vorstand und die Geehrten

Musicalgeschichte im Nortruper Konfettiregen – Konzert 2014

Das Repertoire und die Bandbreite ihrer musikalischen Performance verleihen dem Musikverein seit vielen Jahren nicht nur regionales Ansehen. Diese Professionalität in geballter Form präsentierte das 50-köpfige Orchester bei seinem Jahreskonzert auf eindrucksvolle Weise. „Ausverkauft“ hieß es schon ein halbe Stunde vor Konzertbeginn.

Ihre Freude über den großen Zuspruch an der Veranstaltung konnte Anika Gebauer bei ihrer Begrüßung denn auch nicht verhehlen. „Für uns ist es immer wieder Ansporn und eine Herausforderung, uns an neue und anspruchsvolle Stücke zu wagen“, so Gebauer, die souverän durch das Programm führte. Wie international sich das Programm des Abends gestalten würde, verriet schon das erste Stück, mit dem das Ausbildungsorchester startete. Bei „Te Deum Prelude“, den meisten Zuschauern besser bekannt als die Eurovisionsmelodie, hatten sich Musikerinnen und Musiker des Hauptorchesters unter die jungen Akteure gemischt. Eine gute Gelegenheit, einmal eine Tuba oder ein Flügelhorn gegen ein Waldhorn zu tauschen oder auch umgekehrt. Mit gerade einmal zehn Jahren bestand Lorenz Kasimir Hühold seinen ersten musikalischen Auftritt vor ganz großem Publikum mit Bravour.

Cowboy-Rromantik vermittelte das Ausbildungsorchester sodann mit seinem „Silver Creek Valley“ von Kees Vlak. Im ersten klassisch-konzertanten Teil des Hauptprogramms bildete „The Olympic Spirit“ den Auftakt. Im Jahre 1988 für die olympischen Spiele in Seoul geschrieben, zelebrierten die Akteure das Stück in einem Arragement von James Curnow. Vier Stücke aus der „Peer Gynt Suite“ von Edvard Grieg und der „Mars der Medici“ folgten nach detailierten Erläuterungen der Stücke durch Annika Gebauer.

An eines der bedeutendsten Werke der Popgeschichte wagten sich die musikalischen Akteure nach einer Pause. „Bohemian Rapshody“ der Band Queen verkörpert neben Pop-, Rock- und Opernelementen in einzigartiger Form verschiedende musikalische Facetten. Queen-Frontman Freddy Mercury, der mit diesem Mammutwerk im Jahre 1975 Musikgeschichte schrieb, wäre von dem Arrangement der Nortruper sicherlich beeindruckt gewesen.

Beim Jahreskonzert aber sollte noch ein weiteres Highlight folgen. Den Soundtrack „König der Löwen“, nicht nur musikalisch darzubieten, sondern auch schauspielerisch aufzupeppen – diese Idee von Jana Dietrich hatten die Musikerinnen und Musiker aufgegriffen. Imaginäre Lichtpalmen und Szenen aus dem Filmklassiker versetzten die Besucher in die Welt des Löwen Simba. Einfühlsam und leidenschaftlich dirigierte Anja Meyer ihre Musiker, während Gestalten wie Timon, Mufasa, Scar oder Pumba in phantasievollen Kostümen durch die Besucherreihen geisterten. Großes Kino einer kreativen Crew um Andrea Schulte und Jana Dietrich. Im goldenen Konfettiregen, der über die Bühne regnete, endete der Ausflug in die Welt des Löwen.

Chuck Berry, jener große Urveteran der Rock’n’Roll-Geschichte war Ideengeber eines weiteren musikalischen Highlights. Auch ohne E-Gitarren wussten die Musiker Evergreens wie „Roll over Beethoven“, „Sweet little Sixteen“ oder „Johnny B Goode“ beeindruckend umzusetzen. Völlig begeistert zeigte sich Mechthild Freesemann aus Völlen bei Papenburg. Extra zum Jahreskonzert war sie nach Nortrup gekommen, um ihr Patenkind Lea Bekermann und deren Schwester Frauke einmal live auf der Bühne zu erleben.

Beim Wunschkonzert im dritten Part des Abends, bei dem Besucher ihre Lieblingstitel wählen konnten, schaffte es das „Abba-Potpourri“ auf Platz eins, gefolgt von „Udo-Jürgens-Highlights“ und „Les Humphries in Concert“.

Ein Jahreskonzert ohne Zugabe? Doch nicht in Nortrup. Mit dem zackigen „Radetzky-Marsch“ sowie dem sehr poesievollen „Highlands Cathedral“ setzten die Akteure noch einmal musikalische Glanzpunkte.

aus dem Bersenbrücker Kreisblatt von Georg Geers

Zu den Fotos geht’s hier entlang

Konzert des Musikverein Nortrup 2014

Plakat2012

Am Freitag, 28. März 2014, veranstaltet der Musikverein Nortrup sein traditionelles Jahreskonzert in der Sporthalle Nortrup.

Das Ausbildungs- sowie das Blasorchester befinden sich zur Zeit in der Vorbereitung.

Das Programm ist wie gewohnt von klassisch-konzertant bis modern gehalten.Geboten werden Film-Melodien, Musicals „König der Löwen“, auch Stücke von Freddy Mercury und Chuck Berry dürfen nicht fehlen.

Karten gibts in der Musikschule Nortrup, Farwickstraße 8, bzw. unter Tel.: 05436-8811.

Begeisterndes Jahreskonzert des Musikvereins Nortrup

War es das virtuose Können jedes einzelnen Musikers, das anspruchsvolle Musikprogramm des Jahreskonzertes oder sogar das Publikum, das in der Nortruper Sporthalle einen eindrucksvollen Konzertabend erlebte? Alle diese Komponenten, vor allem aber die generationsübergreifende Freude der Akteure am Musizieren waren Garant für eine Veranstaltung, die im Umkreis ihresgleichen vergeblich sucht Begeisterndes Jahreskonzert des Musikvereins Nortrup weiterlesen